Auftrag domainDELETE-AUTHINFO1
Funktion
Der Auftrag dient dazu, eine hinterlegte AuthInfo1 während ihrer Gültigkeitsdauer zu löschen.
Voraussetzungen
- Für die Domain muss eine AuthInfo1 hinterlegt sein.
- Nur das verwaltende RegAcc kann den Auftrag geben.
Auftragsparameter
Ein Auftrag setzt sich zusammen aus den Feldern des Datenobjekts "Chprov" und weiteren Parametern, die nachfolgend beschrieben werden:
K/V-Schlüsselwort | XML-Namensraum und Element | Vork. min - max | Typ / Länge | Wertebereich | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Action | domain:deleteAuthInfo1 | 1 | enumeration | delauthinfo1-erule | Auftragstyp |
Version | - | 1 | enumeration | version-erule | Version, nur für Aufträge im Key/Value-Format relevant. |
CtId | ctid | 0 - 1 |
token 3 - 64 |
Jedes sichtbare Unicode-Zeichen (nach Unicode Version 3.1) | Eindeutige Transaktions-ID vom Client |
Häufige Fehler
- Die angegebene Domain ist nicht in der Verwaltung des beauftragenden RegAccs.
- Es ist keine AuthInfo bzw. eine AuthInfo2 hinterlegt.
Besonderheiten
Eine vorhandene AuthInfo2 bleibt bestehen.
Beispiele
- xml
- k/v
format: xml
request domainDELETE-AUTHINFO1
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<registry-request xmlns="http://registry.denic.de/global/5.0" xmlns:domain="http://registry.denic.de/domain/5.0">
<domain:deleteAuthInfo1>
<domain:handle>de-example.de</domain:handle>
<domain:ace>de-example.de</domain:ace>
</domain:deleteAuthInfo1>
<ctid>987654321</ctid>
</registry-request>
format: xml
response: domainDELETE-AUTHINFO1
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<registry-response xmlns="http://registry.denic.de/global/5.0" xmlns:tr="http://registry.denic.de/transaction/5.0">
<tr:transaction>
<tr:stid>e91fdc8d-9f00-11df-a485-97b2d9e22049</tr:stid>
<tr:ctid>987632321</tr:ctid>
<tr:result>success</tr:result>
</tr:transaction>
</registry-response>