Zeitangaben
Format
Datum und Uhrzeit werden gemäß ISO Standard 8601 dargestellt. Alle Angaben erfolgen in UTC.
-
Das Datum wird im Format YYYY-MM-DD dargestellt Beispiel: 2010-04-07
-
Danach folgt T (für time) als Trenner zwischen Datum und Uhrzeit Beispiel: 2010-04-07T
-
Danach folgt die Uhrzeit im Format hh:mm:ss Beispiel: 2010-04-07T13:16:00
-
Danach folgt die Differenz zur koordinierten Weltzeit UTC im Format +hh:mm Beispiel: 2010-04-07T13:16:00+01:00
Dieses Format nutzt DENIC durchgängig bei allen Services, also zum Beispiel auch für die Zeitangaben in Nachrichten INFO- und whois-Ausgaben.
Zeitserver der DENIC
DENIC betreibt zwei Zeitserver, die über NTP (Network Time Protocol (Version 3)) zur Synchronisation genutzt werden können. Unterstützt wird nur NTP Version 2:
ntp1.denic.de
ntp2.denic.de
Die Server werden von einem Server mit Echtzeituhr mit der aktuellen Zeit versorgt. Bei Ausfällen dieser Zeitquelle synchronisieren sie sich gegen die NTP-Server der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig.
Delete this text and replace it with your own content.