Antworten Domain CHECK und Domain INFO

Besonderheit

Vorhandene Informationen zu General Request und Abuse Contact auf der Domainebene werden bei einer Domain INFO-Abfrage angezeigt.

Sind diese Informationen auf der Domainebene nicht vorhanden, wird kein Fallback angezeigt.

Bei einer Domain INFO-Abfrage wird immer der RegAccId und RegAccName bei fremden und eigenen Domains ausgegeben.

Beschreibung der Datenfelder

Die Antwort des .de-Registrierungssystems auf einen Auftrag vom Typ CHECK und INFO setzt sich zusammen aus den Feldern der Datenobjekte Domain und Contact sowie weiteren Parametern, die nachfolgend beschrieben werden:

K/V-Schlüsselwort XML-Namensraum und Element Vorkommen
min - max
Typ / Länge Wertebereich Beschreibung
Result result 1 enumeration result-erule Ergebnis der Verarbeitung:
success = Auftrag wurde durchgeführt

failed = Auftrag wurde nicht durchgeführt

exception = Fehlfunktion des Systems, Auftrag wurde nicht durchgeführt
StId Stid 1 token
30 - 255
stid-rule Eine vom Server vergebene Server-Transaktions-ID (StId). Durch die StId werden der Auftrag des Providers und die zugehörige Antwort DENICs global und eindeutig referenziert.
Error message level="error" code= 0 - * normalizedString
1 - 255
message-rule Fehlermeldung zum Auftrag, bestehend aus Meldungscode und Text.
Domain domain:handle 1 token
4 - 66
domain-rule Name der Domain
Domain-Ace domain:ace 0 - 1 token
4 - 66
domainace-rule Name der Domain in ACE-Form (ASCII Compatible Encoding).
Status domain:status 1 enumeration status-erule Status einer Domain:
free = nicht registriert

connect = registriert und konnektiert

failed = registriert, aber nicht konnektiert

invalid = ungültige Domain

redemptionPeriod = Domain in der Redemption Grace Period
RegAccId domain:regAccId 1 token
7 - 13
regaccid-rule Von der DENIC vergeben, setzt sich aus "DENIC-" + numerischem Wert zusammen und identifiziert den RegAcc eindeutig.
RegAccName domain:regAccName 1 normalizedString
1 - 255
name-rule Name des Inhabers des Registrierungs-Accounts.
AuthInfo1 domain:authInfo1 0 - 1 enumeration authinfo-rule Für Domains in eigener Verwaltung wird hier das Datum des AuthInfo1-Expire ausgegeben.
AuthInfo2 domain:authInfo2 0 - 1 enumeration authinfo-rule Für Domains in eigener Verwaltung wird hier das Datum des AuthInfo2-Expire ausgegeben.
AuthInfo domain:authInfo 0 - 1 enumeration authinfo-erule "true", wenn für eine Domain in fremder Verwaltung eine AuthInfo1 oder eine AuthInfo2 hinterlegt ist.
Changed changed 1 dateTime date-rule Zeitstempel der letzten Änderung des Datensatzes
- domain:disputeData

leeres Element
0 - 1 - - Ist im K/V-Format gekennzeichnet durch die Überschrift „[Dispute]“.

Wird angezeigt bei einer Abfrage einer eigenen Domain, auf der ein „Dispute“ liegt.