Datenobjekt Domain
Inhalt des Datenobjekts
Das Datenobjekt "Domain" enthält die relevanten administrativen und technischen Daten zu einer Domain.
Bearbeitungsmöglichkeiten
Eine Domain kann registriert und gelöscht bzw. wiederhergestellt werden. Daten einer Domain können geändert werden.
Mit dem Auftrag TRANSIT kann die Verwaltung einer Domain an DENIC abgegeben werden.
Datenobjekt Domain: Aufbau und Regeln zur Bearbeitung
Die nachfolgende Tabelle enthält Informationen darüber, wie das Datenobjekt Domain aufgebaut ist.
Weiterhin finden Sie hier Regeln, die Sie beachten müssen, wenn Sie es bearbeiten möchten.
K/V-Schlüsselwort | XML-Namensraum und Element | Vorkommen min - max |
Typ / Länge | Wertebereich | Beschreibung | Policy |
---|---|---|---|---|---|---|
Domain | domain:handle | 1 | token 4 - 66 |
domain-rule | Name der Domain | - |
Domain-Ace | domain:ace | 0 - 1 | token 4 - 66 |
domainace-rule | Name der Domain in ACE-Form (ASCII Compatible Encoding). | - |
Holder | domain:contact role="holder" | 1 - 5 | token 9 - 32 |
contact-rule | Handle-Id des Domaininhabers | Es sind nur Contacts vom Typ PERSON oder ORG zulässig. Bei mehreren Domaininhabern müssen alle Handle-Ids unterschiedlich sein. |
GeneralRequest | domain:contact role="generalrequest" | 0-1 | token 9 - 32 |
contact-rule | Handle-Id des General Requests | Es sind nur Contacts vom Typ REQUEST zulässig |
AbuseContact | domain:contact role="abusecontact" | 0-1 | token 9 - 32 |
contact-rule | Handle-Id des Abuse Contacts | Es sind nur Contacts vom Typ REQUEST zulässig. |
Nameserver-Einträge | ||||||
Nserver | dnsentry:owner | 2 - 13 | token 1 - 254 |
nserver-rule | Bei K/V: Hostname des Nameservers Bei XML: Angabe der Domain in ACE-Form |
Die Nameserver müssen den Anforderungen an die Predelegation-Checks (siehe DENIC-23) genügen. |
- | dnsentry:nameserver | 0-13 | token 1 - 254 |
nserver-rule | Hostname des Nameservers | Nameserver, deren Hostname innerhalb der Domain liegt, für welche sie den DNS anbieten, benötigen zusätzlich die Angabe einer IPv4 sowie optional eine IPv6-Adresse. |
- | dnsentry:address | 0-13 | token 7-39 |
ip-rule IPv4 Adressen nach RFC791 - INTERNET PROTOCOL DARPA INTERNET PROGRAM PROTOCOL SPECIFICATION im „dotted-quad“-Format |
IPv4-Adresse des Nameservers | IPv4-Adresse angeben |
- | dnsentry:addressV6 | 0-8 | token 7-39 |
ip-rule IPv6 Adressen nach RFC4291 IP Version 6 Addressing Architectureals „preferred form“. |
IPv6-Adressedes Nameservers | IPv6-Adresse angeben |
Dnskey | dnsentry:flags dnsentry:protocol dnsentry:algorithm dnsentry:publicKey |
0-20 | token 30 - 999 |
dnskey-rule Aufbau gemäß RFC4034 - Resource Records for the DNS Security Extensions, DNSKEY als „presentation format“ |
Dnskey | Folgende vier Angaben werden als Wert benötigt:
|
Alternativ: Nsentries | ||||||
IN A-Eintrag: | ||||||
Nsentry | dnsentry:owner | 1 - 5 | token 4 - 252 |
nsentry-rule | Domain, die registriert werden soll oder eine Subdomain der zu registrierenden Domain, einschließlich dem „.de“ | Angabe jeweils in ACE-Form |
dnsentry:address | token 3 - 39 |
ip-rule | IPv4-/IPv6-Adresse des Hosts Aufeinander folgende Doppelpunkte (::) als unspezifizierte Adresse werden unterstützt und vor Beginn der Längenprüfung aufgelöst. |
IPv4 Adressen nach RFC791 - INTERNET PROTOCOL DARPA INTERNET PROGRAM PROTOCOL SPECIFICATION im „dotted-quad“-Format IPv6 Adressen nach RFC4291 - IP Version 6 Addressing Architecture in „preferred form“ |
||
IN MX-Eintrag: | ||||||
Nsentry | dnsentry:owner | 1 - 5 | token 4 - 252 |
nsentry-rule | Name der Domain oder Subdomain, Wildcard-Einträge (*.domain.de) sind bei MX-Einträgen möglich. Länge einschließlich dem ".de" |
Angabe jeweils in ACE-Form |
dnsentry:preference | unsignedShort | mxpref-rule | MX-Präferenz | 0 = höchste Präferenz bis 999 = niedrigste Präferenz | ||
dnsentry:exchange | token 4 - 252 |
mx-rule | Name des entsprechenden Mailservers Länge einschließlich dem „.de“ |
Angabe jeweils in ACE-Form . für einen "Null MX" No Service Resource Record for Domains That Accept No Mail |
||
Status | domain:status | 1 | enumeration | status-erule | Status der Domain | Wird vom System automatisch vergeben |
Expire | domain:expire | 0 – 1 | dateTime 25 |
date-rule | Datum,zu dem eine Domain im Status "failed" gelöscht wird | Wird vom System automatisch vergeben |